Restaurant Hörnli, Objekt Nr. 2
Hörnlistrasse 14, Illnau
Objekt: 2
Im Juni 1881 erwarb der Fruchthändler Johannes Braunschweiler den Vorgängerbau mit Scheune und Stall von Johann Heinrich Mäder, der seit 1832 das Weinschenke-Patent für das „Hörnli“ besass. Nach einem Brand wurde das Haus 1884 neu aufgebaut. Die Fassade ist symmetrisch gegliedert und reich befenstert. 1963 wurde die Landwirtschaft aufgegeben, 1980 ging das Haus an die Wirtefamilie Wespi über. Als historische Wirtschaft von Oberillnau ist der Bau Teil des regional geschützten Ortskerns.